Eine freie Trauung bereiten Paare oft lange und mit viel Aufmerksamkeit vor: Sie überlegen, welche Rituale passen, welche Musik gespielt werden soll und wie die Traurede klingen darf. Doch keine Planung der Welt kann jene Gänsehautmomente vorwegnehmen, die während der Zeremonie entstehen und das Paar tief berühren. Genau hier beginnt für Sabrina und Martin Lukas von Calathea Moments ein wiederkehrendes Erlebnis: Paare kommen auf sie zu und erzählen, wie sehr sie die Verbindung aus Worten, Musik und Stimmung bewegt hat.

Kurze Vorstellung von Calathea Moments
Hinter Calathea Moments stehen Sabrina und Martin Lukas. Die beiden bringen ihre Talente und Erfahrungen zusammen, um freie Trauungen mit Leben zu füllen. Sabrina ist ausgebildete Musikdarstellerin und gestaltet mit ihrer ausdrucksstarken Stimme den musikalischen Rahmen der Zeremonie. Mit ihrem Gesang verleiht sie jedem Moment eine besondere Stimmung. Martin begleitet sie an der Gitarre und bringt als Trauredner seine eigene Perspektive ein – klar, authentisch und nah am Leben. Mit über 800 Kunden und 11 Jahren voller wundervoller Trauungen verfügen die beiden über einen großen Erfahrungsschatz, der es ihnen ermöglicht, jede Trauung zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
Was die beiden besonders macht: Sie sind nicht nur ein eingespieltes Team im Beruf, sondern auch im Privatleben ein Paar. Diese Verbindung spüren auch die Brautpaare. Ihre Trauungen wirken dadurch echt, persönlich und frei von starren Mustern. Ob am Starnberger See, in Südtirol oder hoch oben auf einer Alm – Sabrina und Martin schaffen Zeremonien, die im Moment entstehen und genau zum Paar passen.
Besonders stark vertreten ist Calathea Moments in Süddeutschland, oft an besonderen Orten wie dem Starnberger See oder dem Chiemsee. Immer häufiger führt der Weg aber auch über die Grenzen hinaus: Destination Weddings in Südtirol, Italien und der Schweiz sind für Sabrina und Martin Lukas ein fester Bestandteil geworden. Und wer es lieber etwas höher gelegen mag, entscheidet sich für eine Berghochzeit auf einer Alm, wie zum Beispiel auf der Jufenalm oder der Toni Alm, die für ihre Atmosphäre bekannt sind.
Das sagen uns Paare direkt nach der Trauung
Nach der Zeremonie teilen viele Paare ihre Eindrücke unmittelbar mit uns. Oft hören wir Sätze wie:
„Unsere Freie Trauung wird uns definitiv nie mehr wieder aus dem Kopf gehen und immer in Erinnerung bleiben. Die Traurede hat nicht nur einen Nerv bei uns getroffen, sondern auch unsere Vorstellungen. Es war für uns unglaublich, unsere eigene Geschichte nochmals so humorvoll und emotional miterleben zu dürfen und review passieren zu lassen.“
oder
„Das i-Tüpfelchen bei unserer Zeremonie war zweifelsohne die musikalische Umrahmung, die bei jedem nochmal Emotionen freisetzt hat. Wir bekamen wirklich Gänsehaut als unser Wunschsong beim Einzug gesungen wurde.“
Für Martin Lukas ist genau das entscheidend: “Ich möchte den Paaren schon im Vorfeld vermitteln, was es bedeutet, wirklich Ja zueinander zu sagen – nämlich gemeinsame Lebenszeit zu teilen und bewusst Momente miteinander zu verbringen“. In seiner Rede spiegelt sich dieses Verständnis wider. Sie soll Tiefgang haben, und dieser Tiefgang wird zugleich zum Symbol für die Ehe, die mit der Trauung beginnt.
Neben der Rede sprechen viele Paare auch die Musik an. Live-Gesang und Gitarre schaffen während der Trauung eine Stimmung, die nicht mit einer Playlist vergleichbar ist. Oft erzählen die Paare, dass gerade ein bestimmtes Lied sie mitten ins Herz getroffen hat und diesen Moment unvergesslich machte. “Für mich gehört die Musik deshalb untrennbar zur freien Trauung dazu. Sie verbindet Worte und Emotionen und trägt die Paare durch ihren wichtigsten Augenblick.” betont Sabrina Lukas.



Die wichtigsten Tipps für eine freie Trauung von Calathea Moments
Während der Trauung einfach zurücklehnen und genießen
Viele Paare möchten am Hochzeitstag noch den Überblick behalten – dabei ist es genau der Moment, loszulassen. „Nehmt alle Eindrücke wahr und habt im Hinterkopf nichts, an was ihr noch denken müsst.“ sagt Martin Lukas dazu. Die Organisation, die Begrüßung der Gäste und die Abstimmung mit den Dienstleistern übernimmt Calathea Moments. So können Brautpaare ihre Trauung bewusst erleben, ohne ständig über den Ablauf oder Details nachdenken zu müssen. Denn eine entspannte Zeremonie, die mit Achtsamkeit erlebt wird, ist die Grundvoraussetzung für ein unvergessliches Erlebnis, das für immer in Erinnerung bleibt.
Die richtige Songauswahl für die Hochzeitszeremonie
Musik begleitet eine freie Trauung nicht einfach nur als Hintergrund, sondern prägt die Zeremonie an den entscheidenden Stellen. Sie schafft Übergänge, unterstreicht Emotionen und verleiht einzelnen Momenten ihre besondere Bedeutung. „Das machen wir gemeinsam mit dem Paar. Ein Song, der sich ruhig für den Einzug eignet, kann zum Abschluss auch schwungvoll interpretiert werden. Wir sind da recht flexibel und spielen nicht einfach nur Songs, sondern gestalten und interpretieren sie aktiv mit.“ so Sabrina Lukas.
Spontanität bei der Trauung zulassen
Während einer freien Trauung gibt es immer wieder Augenblicke, die sich nicht planen lassen – sei es ein spontanes Lachen, ein besonders emotionaler Blick oder eine kleine Verzögerung im Ablauf. Genau in solchen Momenten wird spürbar, wie wichtig ein Team ist, das eingespielt zusammenarbeitet. Wenn Trauredner und Hochzeitsmusiker sich blind verstehen, entsteht Raum für Flexibilität, und die Trauung kann ganz natürlich weiterfließen, ohne dass die Stimmung verloren geht. „Wir können auf Situationen schnell reagieren und wissen genau, was in dieser freien Trauung passiert. Wenn mehrere Dienstleister involviert wären, die sich nicht kennen, fehlt manchmal diese Flexibilität.“ berichtet Martin Lukas über das eingespielte Teamwork mit seiner Frau.
Keine Taktung der Trauung
Manche Paare wünschen sich für ihre freie Trauung einen detaillierten Ablaufplan, in dem genau festgelegt ist, wann wer einzieht, welche Musik spielt und wie lange jeder Programmpunkt dauern soll. Dieses Bedürfnis nach Sicherheit ist verständlich, schließlich soll an einem so wichtigen Tag nichts dem Zufall überlassen werden. Doch gleichzeitig nimmt eine zu strenge Taktung der Zeremonie oft die Spontanität und Lebendigkeit, die eine freie Trauung so besonders machen. Es sind gerade die kleinen unerwarteten Momente, die Emotionen wecken und im Gedächtnis bleiben und genau dafür braucht es Raum. Hierfür gibt Sabrina Lukas die klare Empfehlung: „Taktet nicht die Trauung. Plant nicht genau, wann wer einzieht. Lasst euch treiben und vertraut den Dienstleistern.“

Fazit
Am Ende einer freien Trauung sind es oft ganz ähnliche Eindrücke, die Paare mit nach Hause nehmen. Sie sprechen von den persönlichen Worten, die mitten ins Herz getroffen haben, von der Musik, die im richtigen Moment eine Gänsehaut ausgelöst hat, und von dem wohltuenden Gefühl, wirklich loslassen zu dürfen. Viele beschreiben, dass sie zum ersten Mal an diesem Tag das Bewusstsein hatten, ganz im Augenblick zu sein – ohne an Abläufe, Gäste oder organisatorische Fragen denken zu müssen. Genau dieses Erlebnis wollen Sabrina und Martin Lukas mit Calathea Moments schaffen: Eine Trauung, die nicht nur feierlich wirkt, sondern sich für das Paar auch echt und unbeschwert anfühlt.
Dabei spielt der Ort nur eine Nebenrolle. Ob am Ufer eines Sees, hoch oben auf einer Alm in den Bergen oder im warmen Licht einer italienischen Landschaft – entscheidend ist nicht die Kulisse, sondern dass die Trauung den Charakter des Paares widerspiegelt. Sabrina und Martin sorgen im Hintergrund dafür, dass organisatorische Abläufe reibungslos ineinandergreifen, dass Musik und Rede harmonieren und dass Paare sich voll und ganz auf ihr „Ja“ zueinander konzentrieren können.
So bleibt am Ende nur was zählt, ein gemeinsamer Moment, der unverfälscht und authentisch ist. Oder wie Sabrina und Martin Lukas ihre Mission selbst beschreiben: „Für uns ist es das Schönste, wenn Paare nach der Trauung sagen: Wir konnten einfach wir selbst sein und genau so wollten wir diesen Moment erleben.“
Die Bilder in diesem Beitrag stammen von:
Katrin Anna Fotografie, Lisa & Andreas Fotografie, Your Story by Sabrina, Fox-Flair Photography, PS Fotografie

